
Jules Verne berichtet "In 80 Tagen um die Welt"
"Lokschuppen Steampunk"│Lokschuppen Dillingen


Show Acts
Video │5* Hotel "Jardins de la Koutoubia"
Marrakesch (Marokko) │2012

spontane Improvisationen als Walk-Act auf Ihrem Steampunk Festival│mit Einsatz von seltenen Requisiten z.B. antiquarische Jules Verne Bücher

Thematisch orientierte Moderation Ihres Epochen-Festivals z.B. als Zeitreisender Jules Verne - DANK der Zeitmaschine von H.G. Wells

Jules Verne mit einer Steampunk Band z.B. "In 80 Tagen die Welt" mit Steampunk-Weltmusik

Wie im Reisezelt von von "In 80 Tagen um die Welt" werden hier die Reiseabenteuer Jules Vernes lebendig!

Im Theatersetting berichtet Harry Rischar aka 'Jules Verne Steampunk' von seinen Abenteuergeschichten

Workshop bzw. Vortrag: "Wie erzähle ich eine Geschichte?" │Vortrag: "Bekanntes und Unbekanntes zum Leben von Jules Verne"
Videos
40 Gäste im Erzähler-Zelt
Eyneburg (B) │2009
Acts │Repertoire
Acts
-
als Walk-Act und Close-Up: Jules Verne schreitet auf dem Festgelände und interagiert mit dem Publikum (Stehgreif-Improvisationen)
-
Indoor-Shows: erzählte Geschichten aus dem Repertoire von Jules Verne für ausgewähltes Publikum
(Programm siehe unten: Dauer: ca. 30") - mit einer Original-Weltkarte v. 1890 (Maße: 2m x 3m)
-
Bühnen-Show Solo & Conferencier: z.B. als Moderator für die offizielle Eröffnung des Steampunk-Events oder also Soloshow mit Impressionen aus dem Leben von Jules Verne oder von seinen Geschichten
-
Erzähler-Zelt: wie ein Zelt aus "In 80 Tagen um die Welt" leben hier die Stories von Jules Verne ganz besonders auf (Platz für bis zu 60 Kinder oder 40 Erwachsene)
-
Vortrag│ Workshop: "Spannendes und Unbekanntes aus dem Leben von Jules Verne" │"Geschichtenerzählen aus Sicht eines Profis"
Repertoire:
Stories aus dem Werk von Jules Verne: z.B. "Robur der Eroberer", "Fünf Wochen im Ballon", "In 80 Tagen um die Welt", "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Die 500 Millionen Begum" u.a.
Stories aus dem Leben von Jules Verne: ("Auto")-Biografisches, Anekdoten, Zitate, Hintergründe zum Leben von Jules Verne
Figur │kulturhistorischer Hintergrund
Jules-Gabriel Verne │*08.02.1828 Nantes; gest. 24.03.1905 Amiens
Jules Verne wuchs als ältestes von 8 Kindern eines Rechtsanwaltes im Reederviertel der Hafenstadt Nantes auf, die zugleich die hist. Hauptstadt der Bretagne ist. Bereits als 11-jähriger war er vom Abenteuergeist geprägt - denn er wollte eine Seereise als Schiffsjunge unternehmen und wurde erst im letzten Moment von Bord geholt. Zunächst tritt er mit einem Jurastudium in Paris in die Fußstapfen seines Vaters - beginnt jedoch auch zu schreiben und erhält Kontakt zu wichtigen Schriftstellern seiner Zeit wie etwas Alexandre Dumas. Schließlich schlägt er tatsächlich eine künstlerische Laufbahn ein, indem er für Theater und als Schriftsteller tätig wird. Auch macht er z.B. eine Schiffreise mit dem befreundeten Komponisten Aristide Hignard und fährt nach Engalnd, Schottland, Norwegen. Gleichzeitig entstehen seine ersten Reiseromane, die von Ballonfahrten, Seereisen etc. handeln. Obwohl er als Autodidakt sehr viel naturwissenschaftliches Studium zu den modernsten Errungenschaften seiner Zeit betreibt, erkennen ihn die bürgerlich-etablierten Akademiker seiner Zeit nicht als ernsthaften Forscher an. Er prägte die Entstehung des Science Fiction Genres mit einer enormen Wirkung auf Belletristik und Filmkunst bis in unsere Zeit. In der einschlägigen Literaturkritik wird er dennoch oft nur als Randerscheinung behandelt. Seine Werke jedoch haben einen teils frappierend prophetischen Charakter und reflektieren in bedeutenden Zitaten Grundfragen des Menschseins.
Einsatz durch den Künstler
Harry Rischar verkörpert als Showkünstler Jules Verne sowohl mit seiner autobiografischen Seite als Autor und Mensch - und setzt dies in seiner schauspielerischen Interaktion als erfahrener Bühnen- und Walk-Act Künstler um. Geichzeitig greift er auf seine Profession als Geschichtenerzähler zurück und lässt das ein oder andere spannende Abenteuer von Jules Verne in seiner eigenen lebhaften Erzählweise auferstehen. - Die Einsatzmöglichkeiten reichen also von Soloshow als Walk-Act und Bühnensolist bis hin zu Moderation eines Steampunk-Events oder einschlägigen thematischen Dinner-Shows.
Seine Darstellung spiegelt die Belle Epoque Zeit des Grand Empire im ausgehenden 19. Jh. ebenso wie Aspekte eines Fantasy-Events.
Der hier dargestellte Jules Verne kann selbstverständlich Französisch und beherrscht als weltgewandter Kosmopolit auch Englisch - und Deutsch mit dem charmanten französischen Akzent!
aktuelle Termine 2025
2025:
16. bis 18.05.2025 | "Stadtspektakel" in 31008 Elze b. Hannover:
"Abenteuer aus unbekannten und bekannten Welten" im Erzähler Zelt
27. bis 29.06.2025 | Festwochenende "650 Jahre Fest" in 16761 Hennigsdorf b. Berlin:
als Conférencier "Jules Verne Steampunk" auf der Hauptbühne
2025 "ANNOTOPIA" in Lüdinghausen oder Rotenburg / Fulda:
"Abenteuer aus unbekannten und bekannten Welten" im Erzähler Zelt
Referenzen
"Historisches Stadtspektakel" - Elze / Nds. | "ANNO 1900" - Industriemuseum Fond-de-Gras / Pétange LUX | "Kohle, Dampf & Eisenglanz" - Industriemuseum Sayner Hütte / Koblenz | "Festival Imaginaire Luxembourg" - LuxCon / luxembourg Stadt LUX | Steampunk Festival "Dampftage" - Dampf-Land-Leute Industriemuseum Eslohe | "Lokschuppen Steam" - Lokschuppen Dillingen / Saar | "Jules Fantasy und Mittelaltermarkt" - Stadt Leipzig & SÜNDENFREI Produktionen




